Die Abendrealschule ist für Berufstätige und Arbeitssuchende interessant, die einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (Sekundarabschluss I) oder die Fachoberschulreife erwerben möchten. Die Aufnahme in die Abendrealschule ist halbjährlich nach den Sommerferien (Ferienordnung NRW) oder zum 1. Februar möglich.
Aufnahmevoraussetzungen für den Besuch der Abendrealschule:
|
Die Abschlüsse:
|
Finanzierung:
|
|
BAFöG:
|
|
Wochenstunden und Unterrichtszeiten:
|
|
Informationen zur Modularisierung:Mit dem Schuljahr 2014/15 ist das Projekt "Modularisierung der Eingangsphase" der Abendrealschule gestartet. Um für alle Studierende eine möglichst gute Ausgangssituation zum Erwerb eines Schulabschlusses zu schaffen, hat das Sauerland-Kolleg eine zeitlich flexible Eingangsphase eingeführt. Dazu werden die Inhalte in Deutsch, Mathematik und Englisch in Lerneinheiten (Module) unterteilt, die während der Unterrichtszeit in Kleingruppen erarbeitet werden. Es kann jeder Studierende selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang er Inhalte erarbeitet. Jede Lerneinheit wird mit einer Arbeit abgeschlossen. Sobald in Deutsch, Mathematik und Englisch jeweils vier Einheiten erfolgreich abgeschlossen sind, ist ein Wechsel in das 2. Semester möglich. Wenn Sie Ihr Schulwissen in den Hauptfächern vielleicht nur auffrischen müssen, ist ein Wechsel schon nach kurzer Zeit möglich. Haben Sie in einem einzelnen Fach größere Lücken, können Sie sich besonders darauf konzentrieren. Sie können aber auch bis zu zwei Jahren in Ihrem eigenen Tempo an Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss arbeiten. |
|
Weitere Informationen geben die Filme "Lernen am Sauerland-Kolleg" und "Warum bist du am Sauerland-Kolleg?" auf YouTube. | |