Abendrealschule: |
Voraussetzungen / Bemerkungen |
Ausbildungsdauer |
keine In der Eingangsphase findet der Unterricht in Form von Modulen statt. |
nach 2 Semestern (1 Jahr) den Hauptschulabschluss 9 |
|
nach 3 Semestern (1,5 Jahren) den Hauptschulabschluss 10 A |
||
nach 4 Semestern (2 Jahren) die Fachoberschulreife |
||
Ein Übergang zum Abendgymnasium bzw. Kolleg ist möglich |
||
Vorkurs Abitur: |
In der Regel Hauptschulabschluss 10 A |
nach 3 Semestern (1,5 Jahren) die Fachoberschulreife |
nach 5 Semestern (2,5 Jahren) die Fachhochschulreife (schulischer Teil) |
||
nach 7 Semestern (3,5 Jahren) die allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
||
Einführungsphase des Abendgymnasiums bzw. Kollegs: |
|
|
Eingangsphase: |
Fachoberschulreife |
nach 4 Semestern (2 Jahren) die Fachhochschulreife (schulischer Teil) |
nach 6 Semestern (3 Jahren) die allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
||
„Quereinstieg“ in das Abendgymnasiums bzw. Kollegs: |
|
|
Qualifikationsphase: |
Fachhochschulreife |
nach 4 Semestern (2 Jahren) die allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
Bei ungeklärten Sachverhalten beraten wir Sie gerne
Anmeldung, Beratung und Kontakt