|
Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie |
Am 14. September 2015 wurde das Sauerland-Kolleg Arnsberg offiziell zur Projektschule im Netzwerk des Antidiskriminierungsprojekts „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“. Nachdem sich die Schulkonferenz für eine Teilnahme am Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“ ausgesprochen hatte, wurde am 14.9.2015 mit der Unterschrift unter die Selbstverpflichtungserklärung der Startschuss für weitere ![]() Das NRW-Kooperationsprojekt „Schule der Vielfalt“ setzt sich seit 2012 für die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen ein und stärkt Schulen darin, gegen die Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern vorzugehen.Die AG "Schule der Vielfalt" trifft sich nach den Weihnachtsferien wieder, um die nächsten Projekte zu planen und zu organisieren. Geleitet wird die AG von Frau Reinert-Singh und Frau Rehbein, die sich über ein zahlreiches Erscheinen von alten und neuen Teilnehmer_innen freuen. Jeder ist willkommen! |
|
|
Projekt- und Fahrten-Woche am Ende des Schuljahrs
|
In der letzten Woche des Schuljahrs findet am Sauerland-Kolleg die Projekt- und Fahrten-Woche statt. Die Ergebnisse werden im darauf folgenden Schulfest präsentiert. Im Schuljahr 2018/19 wurden beispielsweise folgende Fahrten und Projekte durchgeführt: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Schuljahr 2017/18 wurden beispielsweise folgende Fahrten und Projekte durchgeführt: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fußball-AG |
|
Die Fußball-AG findet zur Zeit nicht statt, kann aber bei Interesse eingerichtet werden. Die Fußball-AG wird ggf. von Studierenden des Sauerland-Kolleg betreut. |
Immer wieder nahmen Studierende des Sauerland-Kollegs am jährlichen Fußballturnier der Weiterbildungskollegs und an anderen sschulischen Turnieren teil, zum Teil mit großem Erfolg. |
|
![]() |